Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Charlotte Adèle Murphy, Osteuropäische Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Berg, Mia; Kuchler, Christian (Hrsg.): @ichbinsophiescholl. Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Joana Hansen, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Houghton, Robert (Hrsg.): Teaching the Middle Ages through Modern Games. Using, Modding and Creating Games for Education and Impact, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Steffen Barth, Universität Mainz
    • Kuchler, Christian; Städter, Benjamin (Hrsg.): Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen?. Historische Tagespresse im Geschichtsunterricht, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Andreas Ludwig, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Arnold-de Simine, Silke: Mediating Memory in the Museum. Trauma, Empathy, Nostalgia, Basingstoke 2013
  • -
    Rez. von Georg Koch / Stefanie Samida, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Hochbruck, Wolfgang: Geschichtstheater. Formen der „Living History“. Eine Typologie, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Lutz Schröder, Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg
    • Bender, Steffen: Virtuelles Erinnern. Kriege des 20. Jahrhunderts in Computerspielen, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Philipp Schwarz, Institut für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Heinze, Carl: Mittelalter Computer Spiele. Zur Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Cord Arendes, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kühberger, Christoph; Pudlat, Andreas (Hrsg.): Vergangenheitsbewirtschaftung. Public History zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, Innsbruck 2012
  • -
    Rez. von Annette Vowinckel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Handro, Saskia; Schönemann, Bernd (Hrsg.): Visualität und Geschichte. , Münster 2011
  • -
    Rez. von Petra Lutz, Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
    • Padberg, Martina; Schmidt, Martin (Hrsg.): Die Magie der Geschichte. Geschichtskultur und Museum, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Rainer Pöppinghege, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Schwarz, Angela (Hrsg.): "Wollten Sie auch immer schon einmal pestverseuchte Kühe auf Ihre Gegner werfen?". Eine fachwissenschaftliche Annäherung an Geschichte im Computerspiel, Münster 2010
  • -
    Rez. von Simone Rauthe, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Ashton, Paul; Kean, Hilda (Hrsg.): People and their Pasts. Public History Today, Basingstoke 2009
    • de Groot, Jerome: Consuming History. Historians and Heritage in Contemporary Popular Culture, London 2009
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Judith Keilbach, Dep. Media- en Cultuurwetenschappen, Utrecht University
    • Fischer, Thomas; Wirtz, Rainer (Hrsg.): Alles authentisch?. Popularisierung der Geschichte im Fernsehen, Konstanz 2008